After all the enabled engines/operational states have executed, causing a hardware interrupt, the state machine returns to either IDLE or SLEEP, as selected by the Sleep After Interrupt bit, SAI.
Nachdem alle aktivierten Engines / Betriebszustände ausgeführt wurden, wodurch ein Hardware-Interrupt verursacht wurde, kehrt die Statusmaschine entweder zu IDLE oder SLEEP zurück, wie durch das Sleep After Interrupt-Bit SAI ausgewählt.
SLEEP is entered when two conditions are met: SAI = 1, and the INT pin has been asserted.
SLEEP wird eingegeben, wenn zwei Bedingungen erfüllt sind: SAI = 1 und der INT-Pin wurde bestätigt.
Entering SLEEP does not automatically change any of the register settings (E.g. PON bit is still high, but the normal operational state is over-ridden by SLEEP state).
Durch die Eingabe von SLEEP werden die Registereinstellungen nicht automatisch geändert (z. B. PON-Bit ist immer noch hoch, der normale Betriebszustand wird jedoch durch den SLEEP-Zustand außer Kraft gesetzt).
SLEEP state is terminated by an I²C clear of the INT pin or if SAI bit is cleared.
Der SLEEP-Status wird durch ein I²C-Löschen des INT-Pins oder durch das Löschen des SAI-Bits beendet.